Es gibt zwar nichts Schöneres als frische Blumen, aber sie wegzuwerfen, wenn sie verwelkt sind, muss nicht sein. Wenn Sie lernen, Ihre Blumen zu trocknen, können Sie ihnen auf eine andere Weise neues Leben einhauchen. Obwohl Einrichtungstrends kommen und gehen, ist das Konservieren Ihrer Lieblingsblumen eine einfache Tätigkeit, die Ihrem Zuhause einen Hauch von Ästhetik verleiht – ohne dass Sie ein Vermögen ausgeben müssen! Wie trocknet man frische Blumen?
Lufttrocknung
Die beliebteste Art, Blumen zu trocknen, ist das Lufttrocknen der Sträuße. Es ist fabelhaft einfach zu machen, und Sie werden in nur drei Wochen Ergebnisse erzielen. Denken Sie nur daran, ein paar einfache Richtlinien zu befolgen. Unter anderem sollte man bedenken, dass manche Stiele schneller trocknen als andere und dass es bei manchen Blumen (z. B. Lilien, die viel Wasser enthalten) äußerst schwierig sein kann, sie vollständig zu trocknen.
Entscheiden Sie auch, wie lang jeder Stiel sein soll, und entfernen Sie dann alle Blätter. Wir teilen die Stängel nach Sorten auf und binden sie mit Schnur zusammen, wobei wir darauf achten, dass sie ausreichend zusammengedrückt sind – wenn die Stängel trocknen, verringert sich ihr Volumen. Der nächste Schritt besteht darin, jedes Bündel kopfüber an einen Haken oder eine Stange zu hängen. Vorzugsweise an einem kühlen und trockenen Ort. Nach 2-3 Wochen sind unsere Trockenblumen vollständig getrocknet.
Blumenpresse
Es wird angenommen, dass das Pressen von Blumen im alten Ägypten begann, und im 16. Jahrhundert wurde Oshibana – die Kunst, mit gepressten Blumen ein Bild zu schaffen – im viktorianischen England populär, nachdem Händler und Reisende diese Kunst in Japan beobachtet hatten. Es ist eine großartige Möglichkeit, Blumen zu trocknen, auch wenn Sie keine traditionelle Blumenpresse haben. Verteilen Sie die Blütenköpfe gleichmäßig auf zwei Blatt Papier und ordnen Sie die Blumen zwischen den Seiten eines Buches an. Wenn unsere Blumen nach drei Wochen richtig getrocknet sind, können wir sie zum Verzieren von Geschenken, Karten oder für ein Gemälde verwenden.
Trocknen in einer Vase
Das ist ideal, wenn man keine Möglichkeit hat, die Blumen kopfüber aufzuhängen, und wir haben diese Methode vielleicht selbst schon mehr als einmal aus Versehen angewendet. Lassen Sie die Blumen einfach in der Vase trocknen; Hortensien eignen sich besonders gut zum Trocknen.
Wie kann man Blumen trocknen und ihre Farbe erhalten?
Hängen Sie die Blumen kopfüber in einem dunklen, trockenen und gut belüfteten Raum zum Trocknen auf, damit ihre Farbe erhalten bleibt. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung, damit sie ihre leuchtende Farbe behalten. Sonnenlicht kann die Blüten ausbleichen, so dass sie einen cremefarbenen Farbton annehmen. Der Trocknungsprozess wird zwei bis drei Wochen dauern.
Wie schützt man Trockenblumen?
Die beste (und billigste) Möglichkeit, getrocknete Sträuße schnell zu konservieren, ist Haarspray. Das liegt daran, dass es hervorragend verhindert, dass Feuchtigkeit an die Oberfläche der Blumen gelangt, und dass es ihre Farbe nicht verändert.