In diesem Jahr verwöhnt uns der Frühling leider nicht so, wie er es gewohnt ist. Trotz der ersten Anzeichen des Frühlings, wie dem schüchternen Erscheinen der Knospen an den Sträuchern und den ersten Frühlingsblumen, erfüllt uns das angesichts der schwierigen Umstände, mit denen wir alle konfrontiert sind, nicht gerade mit Optimismus.
Deshalb müssen wir tun, was wir können, um diese schwierige Zeit tapfer zu überstehen, und was unsere Stimmung heben kann, ist, uns mit Gegenständen zu umgeben und Kleidung in auffallend fröhlichen Pastellfarben zu tragen.
Die beruhigende Kraft der Pastellfarben
Es ist nicht bekannt, dass Farben eine tiefgreifende Wirkung auf uns haben. Manchmal ist uns gar nicht bewusst, wie stark die Schattierungen der Kleidung, die wir tragen, oder die Farben in unserer Wohnung unsere Stimmung und unsere Einstellung zu den Dingen beeinflussen. Das hängt natürlich von unserer Persönlichkeit ab, aber es ist bereits erwiesen, dass Pastelltöne zu den Farben gehören, die sich äußerst positiv auf unsere Stimmung auswirken. Ihre Sanftheit, ihre angenehme Helligkeit und ihre Unaufdringlichkeit sorgen dafür, dass wir uns entspannt fühlen, wenn wir sie betrachten.
Viele Psychologen sind der Meinung, dass alle Pastelltöne wie Puderrosa, Pfirsich, Blau, Limette, Seladon, Pastellviolett oder helles Oliv etwas haben, das uns in die Kindheit zurückversetzen kann. Denn wir assoziieren sie unbewusst mit unbeschwerten Kinderjahren. Deshalb ist es ein Leichtes, ein pfirsichfarbenes Kleid zu tragen und sich in einem Raum mit puderrosa oder keladonfarbenen Elementen aufzuhalten, um uns in eine angenehme Stimmung zu versetzen, die im Wesentlichen darin besteht, in der Sonne zu schwelgen.
Auch wenn wir uns nicht an Pastellfarben in unseren Innenräumen gewöhnt haben, ist es jetzt an der Zeit, unsere Einstellung zu ihnen zu ändern, vor allem, wenn sie beginnen, auf die oben erwähnte Weise positiv auf uns zu wirken. Zunächst einmal müssen wir keine umfassende Pastellrevolution durchführen. Entscheiden wir uns für die Accessoires, die wir am häufigsten benutzen oder ansehen. Das können neue Kerzen, Kerzenhalter, Teller, Tassen oder Becher, Blumentöpfe, Bettwäsche, eine Decke für das Bett oder ein Teppich für das Schlafzimmer sein.
Es ist leicht vorstellbar, dass wir den Tag mit Optimismus angehen, wenn wir den ersten Schritt nach dem Aufwachen auf einem pastellfarbenen Teppich machen, wie z. B. dem apricotfarbenen oder rosafarbenen Kunstfellteppich, der in letzter Zeit so in Mode gekommen ist. Man kann sich wirklich in Pastellfarben verlieben, also zögern Sie nicht, sie in Ihre Einrichtung zu integrieren. Stellen Sie zunächst einen Strauß mit pastellfarbenen Blumen in eine Vase.
Pastellfarben haben auch eine außergewöhnliche Wirkung auf Kleidung. Genauso belebend wie pastellfarbene Wohnaccessoires wirkt das Tragen eines pastellfarbenen Kleides oder Hemdes.
Pastelltöne sind der Hit der neuen Saison
Wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie Pastelltöne in Ihre Garderobe aufnehmen sollen, sollten Sie nicht lange zögern, denn sie werden einer der heißesten Trends der Frühjahr/Sommer-Saison sein. Stylisten und fast alle großen Modehäuser haben sich in Pastelltöne verliebt. Wenn wir modisch auf der Höhe sein wollen, sind pastellfarbene Kleider, Röcke, Hosen, Hemden, Jacken und extrem bequeme Trainingsanzüge ein Muss in unserem Kleiderschrank.
Ein echter Hit der Frühjahrs- und Sommermode sind die so genannten Total Looks, also Stylings, bei denen wir uns von Kopf bis Fuß in einem Farbton kleiden. Obwohl Total Looks manchmal als schwierig zu tragen gelten, vor allem wenn sie aus kräftigen Farben bestehen und man es leicht übertreiben kann, muss man bei Pastellfarben keine Angst haben, zu scheitern. Aprikosen, gebleichte Rosa- oder Seladontöne wirken nicht zu aufdringlich, selbst wenn sie das gesamte Outfit dominieren.