Der Eiffelturm ist eines der größten Denkmäler nicht nur in Europa, sondern auch in der Welt. Paris selbst ist unter anderem durch sie berühmt geworden. Seit Jahren kommen viele Touristen an diesen Ort, um vor der Kulisse des Eiffelturms ein französisches Croissant zu essen. Aber wissen Sie auch alles über dieses Denkmal? Erfahre Wissenswertes über den berühmtesten Turm!
Welche Geheimnisse verbirgt der Eiffelturm vor uns?
Dieses Relikt der Vergangenheit ist zweifellos eines der wichtigsten Denkmäler der europäischen Kultur. Es ist nicht nur wegen seines ursprünglichen Aussehens, das so viele Touristen anzieht. Hier sind einige interessante Fakten, von denen die meisten von uns keine Ahnung haben!
1909 sollte der Eiffelturm abgerissen werden. Es gelang ihnen jedoch, ihn in seinem jetzigen Zustand zu belassen, indem sie ihn in eine riesige Radioantenne verwandelten. Raffiniert!
Bis 1930 war der Turm das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk – und das 41 Jahre lang. Später wurde daraus das Chrysler Building in New York.
Dieses französische Monument ist schon auf den ersten Blick beeindruckend. Doch nicht jeder ist sich darüber im Klaren, wie viel er tatsächlich misst. Der Eiffelturm ist 324 Meter hoch und wiegt einschließlich seiner Antennen 10100 Tonnen!
Wussten Sie, dass dieser berühmte Turm ursprünglich in Barcelona gebaut werden sollte? Das Projekt wurde jedoch von den Spaniern abgelehnt und ging direkt nach Frankreich.
Der Eiffelturm ist nicht das höchste Gebäude Frankreichs. 1973 wurde in der Stadt Saissac mit dem Bau eines Militärsenders begonnen. Er wurde 2004 fertig gestellt und misst nun 343 Meter, 19 Meter mehr als der Turm in der Hauptstadt.
Sie können die Treppe oder den Aufzug nehmen, wenn Sie den Turm besuchen. Sie können den zweiten Stock allein und mit Hilfe des Aufzugs den dritten Stock und die Spitze erreichen.
Der Eiffelturm wurde von keinem Geringeren als Gustave Eiffel gebaut, nach dem er auch benannt wurde. Derselbe Designer entwarf auch den Kanal in Panama. Sein Ruf wurde dadurch schwer beschädigt. Wie Sie jedoch sehen können, ist er in den Köpfen vieler Menschen als der Schöpfer des Turms verankert.
Damit die Struktur nicht korrodiert, werden alle sieben Jahre 50 Tonnen Farbe aufgetragen. Dadurch wird verhindert, dass die Struktur rostet, und sie sieht weiterhin schön aus.
Der Eintritt zum Eiffelturm ist gebührenpflichtig. Wie Sie sich leicht vorstellen können, lässt sich niemand davon abschrecken. Die Zahl der Besucher ist ein Beweis dafür. Bis zu 7 Millionen Touristen sehen es jedes Jahr, was dieses Denkmal zum meistbesuchten bezahlten Relikt der Welt macht!
Eiffelturm wurde relativ schnell gebaut, insbesondere für die Jahre, in denen er gebaut wurde. Zur Erinnerung: Damals war die Technik noch nicht so weit fortgeschritten wie heute. Die Franzosen brauchten zwei Jahre, zwei Monate und fünf Tage, um dieses interessante Bauwerk zu errichten.
Wissen Sie, was die Freiheitsstatue und der Eiffelturm gemeinsam haben? Der Designer! Eiffel steht hinter dem gesamten Entwurf des Turms sowie hinter einigen Elementen, die sich im Inneren der Freiheitsstatue befinden.
Ein Besuch auf der Spitze des Eiffelturms ist möglich. Man sollte jedoch bedenken, dass es schwierig ist, allein dorthin zu gelangen, denn vom Eingang bis zur Spitze sind es 1.665 Stufen!
Das Material des Turms lässt ihn bei kaltem Wetter um 16 cm schrumpfen.
Und schließlich etwas, das wir in der Reihe “Alles kann verkauft werden” besonders amüsant fanden. Ein Schrottsammler bot einst den Eiffelturm zum Verkauf an. Interessanterweise verdiente er auf diese Weise eine Menge Geld.