Die Behörden der Europäischen Union haben eine Entscheidung über den Verkauf von neuen Verbrennungsfahrzeugen in der Gemeinschaft getroffen.
Hinter der Idee stehen die Europäische Kommission, der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament, die sich auf Verhandlungen über neue Kohlendioxid-Emissionsstandards für Autos geeinigt haben.
Fans von Autos mit Verbrennungsmotoren werden sicherlich nicht glücklich sein. Bis 2035 müssen alle Neufahrzeuge Null CO2 ausstoßen. An den Verhandlungen nahmen politische Vertreter aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten teil.
Sie fragen sich vielleicht, ob solche Beschränkungen wirklich etwas an den Emissionen auf dem alten Kontinent ändern können. Es wird geschätzt, dass Autos für etwa 15 % aller Kohlendioxidemissionen in der Europäischen Union verantwortlich sind. Der Verkehrssektor als Ganzes ist dagegen für etwa 25 % aller Emissionen verantwortlich.
Interessanterweise wird es einige Ausnahmen von dem Verbot geben. Kleine Hersteller, die weniger als 10.000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen, dürfen bis Ende 2035 Verbrennungsmotoren in ihre Autos einbauen. Es ist nicht schwer zu erraten, dass diese Art von Ausnahmeregelung den exklusivsten Marken zugute kommen wird.